devaranevara Logo

devaranevara

Finanzbildung & Emotionales Investieren

Datenschutzerklärung

Transparenz und Vertrauen in der emotionalen Geldanlage

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

devaranevara
Redtenbacherstraße 10-14
76133 Karlsruhe
Deutschland

Telefon: +49 203 477897
E-Mail: support@devaranevara.com

Als spezialisierte Plattform für emotionale Geldanlage verstehen wir die Sensibilität finanzieller Daten. Deshalb behandeln wir Ihre persönlichen Informationen mit höchster Sorgfalt und Transparenz.

2. Art und Umfang der Datenverarbeitung

Bei der Nutzung unserer Bildungsplattform für emotionale Geldanlage erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen maßgeschneiderte Lerninhalte anzubieten.

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift für die Kommunikation und Kurszuordnung

Lernverhalten

Kursfortschritte, Lernzeiten und Präferenzen zur Optimierung Ihres Bildungserlebnisses

Technische Daten

IP-Adresse, Browsertyp, Geräteinformationen für die technische Bereitstellung unserer Dienste

Zahlungsdaten

Rechnungsinformationen und Zahlungshistorie für die Kursabwicklung und Buchhaltung

Die Erhebung erfolgt ausschließlich für Zwecke der Bildungsdienstleistung und zur Erfüllung gesetzlicher Vorgaben. Sensible Daten zu Ihren persönlichen Finanzentscheidungen werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung für Lernzwecke verwendet.

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen nach Art. 6 DSGVO:

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Durchführung unserer Bildungskurse und der damit verbundenen Serviceleistungen verarbeiten wir Ihre Daten im Rahmen des Vertragsverhältnisses.

Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für die Verbesserung unserer Lernplattform und zur Gewährleistung der IT-Sicherheit verarbeiten wir bestimmte Daten basierend auf unserem berechtigten Interesse.

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für Newsletter, erweiterte Lernanalysen und personalisierte Empfehlungen holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.

Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung steuerlicher und buchhalterischer Pflichten bewahren wir bestimmte Daten entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen auf.

4. Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich einer kostenlosen Kopie dieser Daten.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Einschränkung der Verarbeitung

In bestimmten Fällen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten und an andere Anbieter zu übertragen.

Widerspruchsrecht

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie der Verarbeitung widersprechen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter support@devaranevara.com. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und informieren Sie über alle ergriffenen Maßnahmen.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Als Anbieter von Bildungsdienstleistungen im sensiblen Bereich der Geldanlage setzen wir umfassende technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten ein.

Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen erfolgen über SSL/TLS-verschlüsselte Verbindungen. Sensible Daten werden zusätzlich in unseren Systemen verschlüsselt gespeichert.

Zugriffskontrolle: Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist streng limitiert und erfolgt nur durch autorisierte Mitarbeiter nach dem Need-to-know-Prinzip.

Regelmäßige Updates: Unsere Systeme werden kontinuierlich aktualisiert und durch externe Sicherheitsexperten überprüft, um höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten.

Backup und Wiederherstellung: Ihre Daten werden regelmäßig gesichert und können im Falle technischer Probleme zuverlässig wiederhergestellt werden.

Bei Verdacht auf Datenschutzverletzungen werden Sie und die zuständigen Aufsichtsbehörden unverzüglich informiert, sofern ein hohes Risiko für Ihre Rechte und Freiheiten besteht.

6. Speicherdauer und Löschfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Vertragsdaten: Daten zur Vertragserfüllung werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen (in der Regel 6-10 Jahre) gespeichert.

Lernfortschritte: Ihre Kursfortschritte und Lernergebnisse bewahren wir für 3 Jahre nach Kursende auf, um Ihnen bei Nachfragen oder Wiederholung zur Verfügung zu stehen.

Marketing-Einwilligungen: Newsletter-Anmeldungen und Marketing-Präferenzen werden bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung gespeichert.

Technische Logs: Server-Logs und technische Daten zur Systemsicherheit werden maximal 12 Monate aufbewahrt.

Nach Ablauf der jeweiligen Fristen werden die Daten automatisch und sicher gelöscht. Sie können jederzeit eine vorzeitige Löschung beantragen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

7. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In bestimmten Fällen kann eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein:

Cloud-Services: Einzelne technische Dienstleister mit Servern außerhalb der EU werden nur bei angemessenem Datenschutzniveau und entsprechenden Garantien eingesetzt.

Angemessenheitsbeschlüsse: Übertragungen erfolgen vorrangig in Länder mit EU-Angemessenheitsbeschluss oder bei Vorliegen geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln.

Ihre Rechte bleiben bestehen: Auch bei internationalen Datenübertragungen können Sie alle Ihre Rechte uneingeschränkt ausüben.

Eine aktuelle Liste aller eingesetzten Auftragsverarbeiter und deren Standorte erhalten Sie auf Anfrage unter support@devaranevara.com.

Datenschutz-Kontakt

Für Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich an:

E-Mail: support@devaranevara.com
Telefon: +49 203 477897
Post: devaranevara, Redtenbacherstraße 10-14, 76133 Karlsruhe

Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren:
Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg

Letzte Aktualisierung: Januar 2025