devaranevara Logo

devaranevara

Finanzbildung & Emotionales Investieren

Mehr als nur Zahlen – wir verstehen Menschen

Seit 2019 begleiten wir Menschen dabei, ihre Finanzen nicht nur rational zu planen, sondern auch ihre emotionalen Muster zu verstehen. Weil echte Finanzentscheidungen immer im Kopf beginnen – und dort oft auch scheitern.

Warum wir anders arbeiten

Als ich 2018 den dritten Kunden an einem Tag erlebt hatte, der trotz perfekter Strategie seine Aktien aus Panik verkauft hatte, war mir klar: Es geht nicht nur um Excel-Tabellen und Renditeberechnungen.

Menschen treffen Finanzentscheidungen mit dem Bauch, nicht mit dem Kopf. Deshalb haben wir devaranevara gegründet – als Brücke zwischen emotionaler Realität und finanzieller Vernunft.

Heute arbeiten wir mit über 300 Familien zusammen. Nicht als Verkäufer, sondern als Partner, die verstehen: Jeder Mensch bringt seine eigene Geschichte, seine Ängste und Hoffnungen mit – und das ist völlig in Ordnung.

Persönliche Beratungssituation, die Vertrauen und individuelle Betreuung zeigt

Unser Ansatz in der Praxis

Erstgespräch ohne Verkaufsdruck

90 Minuten nur für Sie. Wir hören zu, fragen nach und verstehen Ihre Situation – bevor wir auch nur ein Wort über Produkte verlieren.

Psychologie trifft Finanzen

Mit wissenschaftlich fundierten Methoden aus der Behavioral Finance helfen wir Ihnen, Ihre eigenen Entscheidungsmuster zu verstehen.

Transparenz in allem

Alle Kosten, alle Risiken, alle Chancen – auf den Tisch. Keine Kleingedruckten Überraschungen, keine versteckten Provisionen.

Das Gesicht hinter den Ideen

Zephyra Waldmann

Leiterin für Behavioral Finance

Nach zwölf Jahren in der klassischen Finanzberatung und einem Psychologie-Studium verbindet Zephyra heute beide Welten. Sie hilft Menschen dabei, ihre unbewussten Geldmuster zu erkennen und nachhaltige Finanzentscheidungen zu treffen – ohne dabei die menschliche Seite zu vergessen.

Zephyra Waldmann, Leiterin für Behavioral Finance bei devaranevara

Werte, die uns prägen

Ehrlichkeit vor Profit

Manchmal raten wir von Investments ab, auch wenn wir daran verdienen könnten. Weil langfristige Partnerschaften wichtiger sind als kurzfristige Provisionen.

Bildung statt Bevormundung

Wir erklären nicht nur was Sie tun sollen, sondern warum. Damit Sie eigene, fundierte Entscheidungen treffen können – auch ohne uns.

Menschen vor Produkten

Jede Familie ist anders. Deshalb entwickeln wir individuelle Lösungen, statt Standard-Pakete zu verkaufen. Ihre Lebenssituation bestimmt die Strategie – nicht unser Produktkatalog.

Langfristig denken

Schnelle Gewinne sind verlockend, aber meist trügerisch. Wir entwickeln Strategien für die nächsten 10, 20 oder 30 Jahre – mit der Flexibilität, sich anzupassen, wenn das Leben andere Pläne macht.

Bereit für ein Gespräch?

Lernen Sie uns kennen – unverbindlich und ohne Zeitdruck. Wir nehmen uns die Zeit, die Sie brauchen.

Kontakt aufnehmen